Keyword Byte-Optimierung: So nutzt Du die 250 Byte effektiv aus
Versteckte Rankingverluste durch technische Fehler?
Amazon SEO sorgt für Sichtbarkeit und planbares Wachstum – weit mehr als nur Keywords im Titel. In dieser Rubrik zeigen wir, wie Du Keyword-Recherche mit Suchintention, Wettbewerbs-Baseline und semantischen Clustern verbindest. Du erhältst klare Workflows vom Research bis zur Priorisierung: Welche ASINs zuerst, welche Chancen realistisch sind, welche Claims tragen – ohne Buzzwords.
On-Page-Hebel: Titel, Bullets und Produktbeschreibung als strukturierte Argumentation; Bilder & Video mit Proof statt Deko; A+ Content als geführte Story; interne Verlinkung (PDP ↔ Store, Varianten, Vergleich); Mobile-First und Lesbarkeit. Wir behandeln Variantenlogik, Brand Consistency und verbieten Redundanzen, die Conversion kosten.
Messung & Iteration: Indexierung & Rankings, CTR → DPV → CVR, BSR-Bewegung, Sessions und Order Rate. Du bekommst SOPs, Checklisten und Testpläne (Titles, Media, A+-Module, Verlinkung), damit Optimierungen reproduzierbar werden – mit klaren KPIs und Entscheidungsbäumen statt Bauchgefühl. Ziel: stabile, organische Nachfrage, die PPC effizienter macht und Marge schützt.
Versteckte Rankingverluste durch technische Fehler?
Warum Deine Amazon-Optimierung nicht wirkt – und wie A10 das ändert.
Verkaufen auf Amazon – aber niemand sieht Dein Produkt?
Eine starke Amazon Bewertungen Strategie steigert Vertrauen, Conversion und BSR – ganz ohne Regelverstoß oder manipulierte Anfragen.
Die Reise beginnt: warum großartiger Amazon-Content entscheidend ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie clevere SEO-Strategien, präzise Keyword-Recherche und überzeugendes Storytelling Ihre Produkte ins Rampenlicht rücken. Lernen Sie, wie Sie mit optimalen Produktbeschreibungen, starken Bildern und smarten Bullet Points dauerhaft mehr Sichtbarkeit und Verkäufe erzielen.
Entdecken Sie die 20 unverzichtbaren technischen SEO - Tools für Amazon - Agenturen im Jahr 2023. Optimieren Sie Ihre Strategien und steigern Sie den Erfolg Ihrer Kunden auf Amazon
Amazon SEO Podcast-Tipps helfen Dir, Dein Ranking gezielt zu verbessern – mit A9-Strategien, Tools & Content-Kniffen. Viele Amazon-Seller hören zwar Podcasts – setzen das Wissen aber nicht strategisch um. Dadurch bleiben Sichtbarkeit & Umsatzpotenzial ungenutzt. Warum Amazon SEO Podcasts so…
Produktbilder sind das A und O im E-Commerce, besonders auf Plattformen wie Amazon. Sie bestimmen oft, ob ein Kunde kauft oder weiterklickt. Warum sind sie so wichtig? Weil sie oft der erste Eindruck sind, den ein Kunde von einem Produkt erhält. Gute Bilder können:
Amazon ist ein führender Online-Marktplatz, auf dem Millionen von Kunden täglich Produkte suchen. Die richtige Kategorisierung kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Verkauf und einem übersehenen Produkt ausmachen. Ein korrekt kategorisiertes Produkt wird nicht nur besser sichtbar, sondern erhöht auch die Conversion-Rate und den Umsatz. Kunden erwarten, dass ähnliche Produkte auf Amazon zusammen gruppiert sind, was den Kaufprozess erleichtert. Der A9-Algorithmus von Amazon bevorzugt korrekt kategorisierte Produkte, was auch das Ranking beeinflusst. Korrekte Kategorisierung kann auch den durchschnittlichen Bestellwert und den Umsatz steigern
In der E-Commerce-Welt von heute ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unverzichtbar. Für Amazon-Verkäufer gibt es einen häufig missverstandenen Bereich der SEO: die Bild- und Videometadaten. Viele glauben fälschlicherweise, dass das Hinzufügen von Keywords zu diesen Metadaten die Sichtbarkeit ihrer Produkte auf Amazon steigert. Aber in Wirklichkeit berücksichtigt Amazon diese Metadaten nicht in seinen Algorithmen. Interessanterweise nutzen externe Suchmaschinen wie Google diese Metadaten sehr wohl. Ein klarer, beschreibender Dateiname kann die Sichtbarkeit eines Produkts auf Plattformen außerhalb von Amazon erheblich erhöhen. Es ist also essenziell, für Bilder und Videos, die auf Amazon hochgeladen werden, aussagekräftige Dateinamen zu wählen, die sowohl für Suchmaschinen als auch für potenzielle Käufer sinnvoll sind. Das richtige Benennen dieser Dateien kann nicht nur die SEO verbessern, sondern auch das Gesamterlebnis für den Benutzer steigern