
Pinterest bringt Klicks – aber keine Conversions? Die meisten Seller übersehen 3 zentrale Ursachen
Du bekommst viele Pinterest-Klicks – aber keine Käufe. Ohne klare Strategie bleibt der Traffic wirkungslos und kostet Dich täglich bares Geld.
Du willst als Amazon Seller oder Vendor dein Geschäft skalieren, profitabel werben und deine Marke stärken? Dann ist dieser Blog genau der richtige Ort für dich. In unserem Amazon Blog für Seller und Vendoren findest du praxisnahe Tipps, aktuelle Strategien und tiefes Know-how rund um Amazon SEO, PPC-Kampagnen und Markenaufbau.
Unsere Themen reichen von Sponsored Ads über Amazon SEO bis hin zu Brand Stores und Produktseiten-Optimierung. Ob du gerade startest oder auf Skalierung aus bist: Wir holen dich dort ab, wo du stehst.
Du bekommst viele Pinterest-Klicks – aber keine Käufe. Ohne klare Strategie bleibt der Traffic wirkungslos und kostet Dich täglich bares Geld.
📌 Du bekommst täglich hunderte Klicks von Pinterest – aber kein einziger Kauf? Ohne Funnel, Intent und Zielseite bleibt jeder Pin wirkungslos.
Amazon Ads werden immer teurer – Deine Marge schmilzt und Deine Sichtbarkeit bricht ein.
Datenchaos, fehlende Sichtbarkeit, kein ROI: So verschwendest Du externen Traffic auf Amazon
Immer mehr Amazon-Seller investieren in externe Werbung – auf Facebook, Instagram, Google oder Pinterest. Doch trotz wachsender Klickzahlen bleibt der Umsatz oft hinter den Erwartungen zurück. Warum?
Amazon PPC wird teurer, organische Sichtbarkeit reicht nicht mehr aus – externe Trafficquellen werden zum Schlüssel.
Lerne, wie Du externe Plattformen gezielt für mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings und nachweisbaren Umsatz auf Amazon nutzt.
Die Reise beginnt: warum großartiger Amazon-Content entscheidend ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie clevere SEO-Strategien, präzise Keyword-Recherche und überzeugendes Storytelling Ihre Produkte ins Rampenlicht rücken. Lernen Sie, wie Sie mit optimalen Produktbeschreibungen, starken Bildern und smarten Bullet Points dauerhaft mehr Sichtbarkeit und Verkäufe erzielen.
Wenn du mehrere Amazon-Verkäuferkonten betreibst, ist es entscheidend, dein Inventar effektiv zu differenzieren, um Konkurrenzkämpfe zwischen deinen eigenen Konten zu vermeiden und deinen Verkaufserfolg zu maximieren.
Mach dich mit Amazons Richtlinien für mehrere Verkäuferkonten vertraut. Stelle sicher, dass du alle Berechtigungskriterien erfüllst und deren Richtlinien befolgst, um eine Kontosperrung zu vermeiden.
Viele Seller rutschen nach dem starken Weihnachtsgeschäft direkt in einen Umsatz-Tiefpunkt – ohne klare Planung für das erste Quartal.