In einer Zeit, in der Online-Handel und Wettbewerb ständig wachsen, ist die Keyword-Optimierung für Amazon-Listings essenziell. Es geht nicht nur um das bloße Einbinden von Keywords, sondern auch darum, die Kundenintention zu verstehen und die richtigen Begriffe oder Phrasen zu verwenden. Zu häufige Wiederholung kann jedoch als "Keyword-Stuffing" interpretiert werden, was sich negativ auswirkt. Auch das Problem der Keyword-Kannibalisierung, bei dem mehrere Produktseiten um die gleichen Keywords konkurrieren, sollte beachtet werden. Empfehlungen sind das Verstehen der Zielgruppe, das Verwenden von Synonymen, das Vermeiden von Duplikaten, das Testen verschiedener Placements und das Vermeiden von Überoptimierung. Ziel ist es, Qualität über Quantität zu stellen und die richtige Balance in der Keyword-Optimierung zu finden, um den bestmöglichen Erfolg auf Amazon zu gewährleisten