Amazon Agentur Preise & Kosten im Überblick

Kostenloses 24-Stunden-Listing-Audit

Transparente Tagessätze & Leistungen: Setup, Listing, PPC & Analyse.

Amazon Agentur Preise – Übersicht der Leistungspakete Setup, Listing, PPC und Analyse

Amazon Agentur Preise – flexibel & transparent

Heads & Hands bietet Dir faire, skalierbare Amazon Agentur Preise – angepasst an Dein Setup, Dein Ziel und Deine Marke.

Transparente Amazon Agentur Preise helfen Dir, Budgets besser zu planen und Leistungen gezielt zu buchen.

Unsere Preisstruktur ist flexibel

Wir wissen: Jede Marke ist anders. Deshalb passen sich unsere Leistungen und Preise Deiner Ausgangslage an. Du zahlst nur, was Du wirklich brauchst – und bekommst genau das, was wirkt.

Feste Preise für klare Aufgaben

Für klar definierte Leistungen wie Listing-Erstellung, Amazon-Onboarding oder das erste PPC-Setup bieten wir Fixpreise an. Das gibt Dir Planungssicherheit und einen schnellen Einstieg.

Amazon Agentur Leistungen und Preise im Überblick – ab 150 Euro Tagessatz

Amazon‑Account‑Anmeldung – ab 150€

Registrierung, Identitätsverifizierung & Steuerverifizierung, Grundeinrichtung des Verkäuferkontos

Preismodelle der Amazon Agentur – individuelle Beratung und Full Service

Listing Erstellung pro Parent – ab 250€

Keyword-Recherche, SEO‑optimierter Titel & Bullets, Backend‑Keywords, A+ Content‑Briefing

Transparente Amazon Agentur Preise – maßgeschneiderte Strategien für Seller & Vendoren

PPC‑Erst‑Setup pro Parent – ab 350€

Keyword‑Cluster, Sponsored Product Kampagnen, Gebot & Placement‑Strategie

icon - Konkurrenzanalyse

Konkurrenzanalyse – ab 399€

Top‑10‑Wettbewerber, Preis-/Content‑Benchmark, Werbesichtbarkeit, Chancen‑Matrix (PDF‑Report)

Amazon Agentur Kosten – Was kostet professionelle Unterstützung?

Amazon Agentur Kosten – Was kostet professionelle Unterstützung?

Erfahre, wie sich unsere Preise zusammensetzen und was Du für Dein Investment bekommst.

Unsere Preise sind modular aufgebaut

Unsere Amazon Agentur arbeitet modular – Du buchst nur das, was Du wirklich brauchst. Das schafft volle Transparenz und vermeidet doppelte Kosten.

Was beeinflusst die Höhe der Amazon Beratungskosten?

Der endgültige Betrag hängt stark von der Anzahl der Produkte und deren Varianten ab. Auch ob wir eine umfassende Amazon- oder Marketplace-Strategie für Dein Unternehmen entwickeln oder Prozesse und Workflows beraten, spielt eine wichtige Rolle. In solchen Fällen arbeiten wir auf Manntag-Basis.

Beispiele für typische Amazon Leistungen und deren Preise

Diese und viele weitere Leistungen können einzeln gebucht werden – aber nichts wird doppelt bezahlt. Wenn Du z. B. eine Konkurrenz- und Marktanalyse bei uns beauftragst und Dich später für ein Listing entscheidest, wird der bereits geleistete Analyseaufwand natürlich angerechnet.

Amazon Account Management – individuelle Preisgestaltung

Die Preise richten sich nach dem betreuten Account. Ein Start-Up mit fünf Produkten hat andere Anforderungen als ein Mittelständler mit einem breiten Sortiment, der aus dem stationären Handel in den E-Commerce einsteigt. In solchen Fällen entwickeln wir eine ganzheitliche Strategie – und prüfen ehrlich, ob Amazon überhaupt der richtige Kanal für Deine Marke ist.

Warum eine Amazon Agentur nicht kostenlos sein kann

Unsere Erfahrung basiert auf über zehn Jahren „Try & Fail“, hunderten Projekten und messbarem Erfolg. Umsonst können wir dieses Know-how nicht anbieten – aber genau deshalb willst Du mit Profis zusammenarbeiten, oder?

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Heads & Hands steht für die Versprechen ein und liefert Mehrwert für dein Unternehmen. Wir sind deine Geschäftspartner und betrachten dich nicht als „Kunden“, sondern als Partner. Darum haben wir auch flexible Laufzeiten und Abrechnungsmodelle.

Jetzt individuelles Angebot zur Amazon Agentur Preisstruktur anfordern
Was kosten Amazon Ads?

Kurzantwort: In Deutschland liegen typische CPC je nach Wettbewerb bei 0,20–0,90 €; stark umkämpfte Segmente (Elektronik, Premium-Beauty) liegen häufig bei 1,00–2,50 € und darüber.
Richtwerte nach Wettbewerb:
– Nische: 0,15–0,35 €   – Mittel: 0,40–0,90 €   – Stark: 1,00–2,50 €+
Tagesbudget für belastbare Learnings pro Kern-ASIN-Set: 70–200 € (≈ 2.100–6.000 €/Monat).
Praxis-Spannen Monatsbudget: Möbel/Industrie 4.000–6.000 €, Fashion/Beauty 6.000–9.000 € (bei aktiver Skalierung).
Planungsformel: Monatsbudget ≈ Ziel-Umsatz × TACoS-Ziel (z. B. 8–15 %).

Was kosten Amazon PPC Kampagnen?

Kurzantwort: Für eine saubere Lernphase (4–6 Wochen) kalkuliere 2.000–5.000 €/Monat; bei Skalierung in kompetitiven Kategorien realistisch 5.000–10.000 €+.
Klickpreise typ. 0,20–0,90 €, Top-Segmente >1,00 €.
Struktur (Prospecting/Branded/Defensive), Placements & Dayparting treiben die Kosten.
Zielkorridore: stabile ROAS/TACoS meist nach 6–10 Wochen.

Was kostet Werbung auf Amazon (Sponsored Ads)?

Kurzantwort: Untergrenze, bei der Kampagnen verlässlich lernen, ist i. d. R. 2.000–3.000 €/Monat; alles darüber skaliert nur, wenn Deckungsbeitrag stimmt.
CPC-Band: 0,20–0,90 € (typ.), 1,00–2,50 €+ (stark).
Ohne Brand-Analytics/Marketing-Stream sinkt die Effizienz (schlechtere Steuerung TACoS).
Budget-Check: Passt nicht zu Break-Even-CPA/ROAS → Budget nicht erhöhen.

Was kostet eine Amazon Agentur – Preise & Modelle?

Kurzantwort: Üblich sind Retainer (ab 1.200–3.500 €/Monat für PPC-Only), 2.500–6.500 €/Monat für PPC+SEO+Content; Hybrid (Retainer + Bonus) nutzen wir bei klar messbaren Hebeln.
Retainer umfasst Strategie, Setup, laufende Optimierung, Reporting.
Bonus-Komponente nur an harte KPI (ROAS/TACoS/DB) geknüpft.
Keine versteckten Gebühren; Leistungsmatrix vor Start.

Amazon Agentur Kosten: Wovon hängt das Honorar ab?

Kurzantwort: Vom Umfang (PPC/SEO/Content), SKU-Tiefe, Märkten (DE vs. EU) und Reporting-Tiefe.
+Varianten/Marktplätze ⇒ +Kampagnen/Content-Komplexität ⇒ +Kosten.
A+/Store & Creative-Tempo wirken stark auf Effizienz (und damit Betreuungsaufwand).
AMC/Attribution/BI erhöhen Steuerungsqualität, aber sind Zusatzaufwand.

Amazon PPC Agentur Kosten: Retainer oder Erfolgsanteil?

Kurzantwort: Für Stabilität empfehlen wir Retainer + klar definierte Performance-Komponente (3–8 % auf inkrementellen Ziel-KPI/DB, wenn sinnvoll).
Reines Erfolgshonorar = asymmetrische Risiken → meistens nicht effizient.
Hybrid sichert Basisarbeit und belohnt Wachstum in KPIs.
Bonus hat harte Schwellen (z. B. TACoS ≤ Ziel und DB ≥ Ziel).

Wie lange ist die Kündigungsfrist?

Kurzantwort: Standard 1 Monat zum Monatsende; individuell anpassbar.
Keine Knebelverträge.
Sauberes Offboarding & Datenübergabe enthalten.

Gibt es eine Mindestlaufzeit oder versteckte Gebühren?

Kurzantwort: Keine versteckten Gebühren. Mindestlaufzeit 3 Monate (Empfehlung für Lernphase), Kündigungsfrist 4 Wochen.
Setup-Kosten nur bei Migration/Refactoring/Komplex-Builds, vorab beziffert.
Alles transparent im Angebot.

Du zahlst nur, was Du wirklich brauchst – und bekommst genau das, was wirkt.

Teile diese Seite: Facebook | LinkedIn

Noch Fragen zu unseren Preisen?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter – transparent, unverbindlich und individuell. Lassen Sie uns Ihr Amazon-Business gemeinsam optimieren.