Amazon Agentur Köln — PPC, SEO & Retail Media

Standorte:

Amazon Agentur Köln – wir sitzen in Hürth und sind im Raum Köln/Bonn schnell vor Ort. Du bekommst klare Schritte statt Agentur-Blabla: Ziele festlegen, Maßnahmen starten, wöchentlich entscheiden. Wir verbinden Vor-Ort-Workshops (wenn sinnvoll) mit schnellen Remote-Prozessen. So entstehen messbare Ergebnisse in Werbung (PPC) und Suchoptimierung (SEO) – mit kurzen Wegen, erreichbaren Menschen und transparenten Reports.

Lokaler Ansprechpartner in Hürth – schnell bei Dir in Köln/Bonn

Kick-off und Reviews können wir vor Ort machen; die Umsetzung läuft überwiegend remote, damit Entscheidungen zügig fallen. Du sprichst mit einem festen Team, nicht mit ständig wechselnden Kontakten. Unsere Arbeit siehst Du direkt auf Deinen Produktseiten und in den Zahlen – keine endlosen Folien, sondern sichtbare Fortschritte.

Leistungen im Überblick: Amazon PPC Agentur · Amazon SEO Agentur

Werbung & Suchoptimierung für Köln/Bonn – Tests, die zu Entscheidungen führen

Wir strukturieren Deine Werbung nach Kaufabsicht, räumen Streuverluste auf und testen Motive sowie Kurzvideos mit klaren Regeln. Auf den Produktseiten bringen wir Nutzenargumente nach vorn, vereinfachen Bilderfolgen und beantworten typische Fragen, bevor sie im Kopf entstehen. Ergebnis: weniger teure Klicks ins Leere, mehr Auswahl und mehr Käufe.

Anzeigen-Videos & Bilder – kurze Tests, klare Gewinner

  • Hypothesen → kleine Varianten → Stop-Kriterien → Gewinner ausbauen.
  • Motiv, Nutzenversprechen, Produktfokus und Länge testen – nicht alles auf einmal.
  • Keine „Kreativ-Show“ – Entscheidungen fallen auf Basis von Zahlen, nicht Geschmack.

Produktseiten & Bewertungen – Kaufhemmnisse raus

  • Klarere Titel und Zwischenüberschriften, bessere Bildreihen, präzise Nutzenargumente.
  • Typische Fragen (Größe, Material, Kompatibilität) beantworten wir sichtbar auf der Seite.
  • Bewertungen nutzen: wiederkehrende Einwände identifizieren und im Content entkräften.

Vor-Ort-Workshops & Remote-Prozesse kombinieren

Vor Ort lohnt sich, wenn mehrere Bereiche schnell auf einen Stand müssen (Marketing, Vertrieb, Logistik) oder wir Prozesse festzurren (Rollen, Freigaben, Übergaben). Remote reicht, wenn die Themen klar sind und Entscheidungen online fallen können. Unser Rat: Starte remote; wenn ein halber Tag vor Ort zwei Wochen Mail-Pingpong spart, machen wir es.

Ablauf: 6–12 Wochen für messbare Fortschritte

Woche 1 – Kick-off & kurze Checks

Welche Produkte sind wichtig? Wie stehen Werbung, Produktseiten, Bilder, Bewertungen? Welche Tools und Zugänge gibt es? Ergebnis: eine kurze Liste mit den drei größten Hebeln.

Woche 2–3 – Struktur & erste Tests

Werbung nach Kaufabsicht ordnen, Budgets sinnvoll verteilen, erste Varianten für Motive und Kurzvideos live stellen. Produktseiten erhalten klare Überschriften, bessere Bilder und starke Nutzenargumente.

Woche 4–6 – lernen & entscheiden

Wir prüfen wöchentlich: Was bringt Aufmerksamkeit? Welche Suchbegriffe ziehen falschen Traffic? Welche Platzierungen lohnen sich? Entscheidungsvorlage: ausbauen, anpassen oder stoppen.

Woche 7–12 – skalieren & absichern

Gewinner verstärken, schwache Elemente rausnehmen, Leerlauf vermeiden (z. B. bei Ausverkauf), Saisons vorbereiten. Ziel: stabile Entwicklung statt Ausschläge.

Was wir von Dir brauchen (damit es schnell geht)

  • Zugänge zu Werbekonto und Produktseiten (beim Einrichten helfen wir).
  • Eine Ansprechperson, die 30 Minuten pro Woche entscheidet.
  • Deine Top-5-Produkte (wirkliche Prioritäten).
  • Wenn möglich: Hinweise zu Beständen und Verfügbarkeit (kein Budget in ausverkaufte Artikel).

Beispiele aus Köln/Bonn & NRW

  • Wohntextilien (Köln): Bildreihen vereinfacht, unnötige Suchbegriffe entfernt → weniger teure Klicks, mehr Bestellungen bei gleichem Budget.
  • DIY-Zubehör (Bonn): Kurzvideos mit klarem Nutzen statt Deko-Clips → höhere Aufmerksamkeit und deutlich mehr Auswahl.
  • Beauty (Rhein-Erft): Saisonspitzen geplant (Texte, Bilder, Budget) → weniger Leerlauf, weniger Ausreißer, planbare Wochen.

Häufige Fragen – klare Antworten

Könnt ihr Vor-Ort-Termine in Köln/Hürth anbieten? Ja, wenn es Zeit spart oder Prozesse klärt.

Übernehmt ihr bestehende Werbekonten? Ja, mit kurzem Audit und zwei Wochen Stabilisierung.

Wie schnell sehen wir Effekte? Erste Signale meist nach 2–4 Wochen – abhängig von Budget, Sortiment und Seitenqualität.

Arbeitet ihr auch mit Marken aus Bonn/Leverkusen? Ja, wir decken den gesamten Raum Köln/Bonn ab.

Brauchen wir eigene Grafiker? Nicht zwingend. Wir liefern klare Briefings; intern oder extern umsetzen – Deine Entscheidung.

Warum wir – Erfahrung, Fachwissen, Vertrauen

  • Erfahrung: Über zehn Jahre Amazon-Arbeit mit Marken aus Handel und D2C, lokal verankert in Hürth/Köln.
  • Fachwissen: Werbung, Produktseiten, Bild- und Videotests greifen bei uns ineinander – kein Silo-Denken.
  • Vertrauen: Klare Verträge, erreichbare Menschen, nachvollziehbare Ergebnisse statt Buzzwords.

(Autor: Dimitri Weinstein, Heads & Hands – Amazon Agentur, Hürth bei Köln. Kontakt/Impressum siehe Website.)

Deine nächsten Schritte

  1. Erstgespräch buchen: kurze Bestandsaufnahme → Kontakt
  2. Weitere Regionen ansehen: Standorte-Übersicht (Düsseldorf, NRW, Deutschland remote)
  3. Leistungen im Detail: Amazon PPC Agentur · Amazon SEO Agentur